Brabant, eine Region reich an Geschichte und Kultur, lädt Sie ein, seine versteckten Schätze zu Pferd oder mit der Kutsche zu entdecken. Ob Naturliebhaber, Geschichtsbegeisterter oder Gourmet auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen, Brabant hat für jeden etwas zu bieten.
Entdecken Sie die Region Brabant zu Pferd: Ein verstecktes Juwel Belgiens
Dieses Jahr wird die EquiRencontre in Ittre, Wallonisch Brabant, stattfinden und wir freuen uns auf Teilnehmer aus allen wallonischen Provinzen, Flandern sowie den Nachbarländern Frankreich, Niederlande und Deutschland. Einige – hoffentlich vielen – werden nach mehreren Tagen zu Pferd oder mit Kutsche unterwegs sein, um die Region zu erkunden, bevor sie an der Veranstaltung teilnehmen, während andere ihre Pferde mit dem Transporter oder Pferdeanhänger transportieren.
Ein Netzwerk von für Reiter geeignete Routen, um den Veranstaltungsort der EquiRencontre mit dem Pferd zu erreichen
Das Erkunden von Wallonisch Brabant zu Pferd bedeutet auch, sich in ein reiches Erbe zu vertiefen. Schlösser, isolierte Kapellen, alte Bauernhöfe und Landschaften, die durch Jahrhunderte der Landwirtschaft geprägt sind, säumen den Weg.
Mit seinen zahlreichen Wegverbindungen, Wald- und Feldwegen bietet Wallonisch Brabant ein Netz von Routen, die besonders für das Reiten geeignet ist. Es gibt bereits mehrere markierte Strecken, aber die Seele des Wanderers liegt in der Entdeckung weniger bekannter Wege, die malerische Dörfer mit geschützten Naturgebieten verbinden.
Das Relief von Wallonisch Brabant ist gekennzeichnet durch eine Abwechslung zwischen sanften Hügeln, gewundenen Tälern und offenen landwirtschaftlichen Plateaus. Für Reiter aus den flämischen Ebenen wird der Übergang zu den Tälern der Dyle und Lasne ein hügeligeres Gelände bieten, das eine Anpassung des Pferdetempos erfordert. Diejenigen, die aus den Ardennen kommen und steilere Strecken gewohnt sind, müssen sich an eine offenere und kultivierte Landschaft anpassen, die mit ihren Hecken und Hohlwegen an vergangene Zeiten erinnern.
Die Ruinen der Abtei Villers-la-Ville bieten eine beeindruckende Kulisse für eine kulturelle Pause, während der zu Gedenken an Napoleons Niederlage errichtete Löwenhügel von Waterloo an die historische Bedeutung der Region erinnert. Das Schloss La Hulpe, umgeben mit prächtigen Gärten. Der Standort des Hottomont-Tumulus, ein Relikt aus gallo-römischer Zeit, fasziniert durch sein Geheimnis und bietet einen herrlichen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Schließlich lädt das charmante Dorf Mélin, das zu den schönsten Dörfern in Wallonien zählt, zu einem authentischen Zwischenstopp ein, zwischen weißen Steinbauten und hügeligen Landschaften.
Der Kanal in Ittre: Perfekt für einen ruhigen Ausritt, verbindet dieser historische Kanal Brüssel mit Charleroi und bietet wunderschöne Landschaften entlang seiner Ufer. Zu Pferd können Sie dem Kanal folgen und die Ruhe des Wassers genießen.
Wichtig sind Treffpunkte, die die Begegnung mit anderen Liebhabern des Reitens ermöglichen. Im Brabant gibt es mehrere Reiterstationen oder informelle Treffpunkte, darunter ländliche Gasthöfen, Reiterhöfe oder Unterkünfte für Pferde und ihre Reiter.
Ein von der Geschichte geprägtes Gebiet, ein Erbe gilt es zu erkunden, aber vor allem zu bewahren!
Teilnehmer aus dem Ausland können den Ort entdecken, wo sich 1815 die größten Armeen Europas getroffen haben. Die napoleonische Zeit hat die Region tief geprägt, insbesondere durch die, die Neuordnung landwirtschaftlicher Gebiete zur Unterstützung des Kriegsaufwands und die Zerstörung einiger Dörfer während der Kämpfe. Noch heute haben diese Ereignisse sichtbare Spuren in der Landschaft hinterlassen, wie die weiten Ackerflächen, wo ehemals gekämpft wurde und die Einrichtung von Wegen, die zu Hauptachsen von Wallonisch Brabant geworden sind. Diese Überreste bieten einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, während man die Ruhe der heutigen Wege genießt.
Dieser historische und natürliche Reichtum verstärkt die Attraktivität des Reitens und unterstreicht die Bedeutung der Erhaltung dieser Räume für zukünftige Generationen. Durch die Verbindung von Reitern und Fahrern und die Förderung der Entdeckung des Gebiets wird das Reiten in Wallonisch Brabant viel mehr als nur ein Freizeitvergnügen.
„Dank Euch Reitern und Fahrern, kann diese Initiative zur Aufwertung ländlicher Wege und zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Reittourismus dazu beitragen, diese wertvollen Räume zu bewahren.“
Alle Details zu diesen Hippogîtes finden Sie auf der AWTE-Website.
Wenn Sie Infos zu einer Route suchen, wenden Sie sich bitte über die Kontaktseite an uns.
Bilder : Vincent Mathys, Les Flocons